Der nächste Girls’Day und Boys’Day findet am 22. April 2021 statt – dieses Jahr sind auch digitale Angebote dabei und ergänzen die Auswahl vor Ort. Unternehmen und Institutionen haben noch die Möglichkeit ihr Angebot jeweils in das Girls’Day-Radar oder in das Boys’Day-Radar einzustellen. Am Girls’Day lernen Mädchen Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und…
Mehr
Ab 01.01.2021 heißt es für alle Auszubildenden in Sachen-Anhalt: Nur einmal im Monat zahlen- unbegrenzt mit Bahn, Tram und Bus fahren! Rund um die Uhr, egal ob du damit zum Ausbildungsplatz fährst oder in die Freizeit startest. Weitere Infos und alle Tarifbestimmungen unter www.mein-takt.de Alle Infos im Überblick: Das Azubi-Ticket Sachsen-Anhalt ist … für…
Mehr
Ein Unterstützungsangebot für junge Menschen im Altmarkkreis Salzwedel Seit dem 01.05.2020 verantwortet der VFB Salzwedel e.V. das Projekt „CARL“-Rückenwind für Careleaver, das gemeinsam aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Altmarkkreises Salzwedel finanziert wird. Careleaver sind Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 16 und 27 Jahren, die den Übergang in das Erwachsenenleben aus einer…
Mehr
Der Bildungsverbund Handwerk GmbH bietet allen Klein- und mittelständischen Unternehmen (bis 249 Mitarbeiter*innen) KOSTENLOS Unterstützung über das Projekt Digitalisierungskompetenz Altmark, kurz DIKO an. Das JOBSTARTER plus-Projekt läuft vom 01.03.2020 bis 31.12.2022 und wird finanziert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und des Europäischen Sozialfonds. Regionale Unternehmen erhalten Unterstützung beim Ausbau oder dem Erhalt…
Mehr